Wir – die ZENOB
Die Chance der EnergieZukunft nutzen
Den Wohlstand sichern. Die Wirtschaft und Bürger aktiv einbinden.
Die Erde erwärmt sich immer weiter und der Klimawandel wird durch die immer häufiger auftretenden Naturkatastrophen immer spürbarer. Die Energie ist uns von der Natur gegeben und lässt sich nicht wenden sondern wandeln.
Gemeinsam wollen wir diese Naturenergien aktiv nutzen und die regionale Wertschöpfung stärken, indem wir Erträge aus erneuerbaren Energien regional erwirtschaften und investieren.
Die ZENOB verfolgt durch ihr Handeln und Denken die Vision der ZE - ZERO EMISSION weltweit. Diese fängt bei jedem Einzelnen an. Lasst uns also gemeinsam daran arbeiten und aktiv die Zukunft unserer Region mitgestalten.
„Wir haben unsere Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“
Indianisches Sprichwort
Unser Ursprung
2011 entstand durch die 4 Gründungsgesellschafter (Stadt Arzberg, Stadt Wunsiedel, Stadt Kirchenlamitz und der SWW Wunsiedel GmbH) die ZukunftsEnergie Fichtelgebirge GmbH (ZEF). Die Gesellschaft hatte sich zum Ziel gesetzt eine regionale sowie regenerative Energieversorgung zu etablieren, die nicht nur den heutigen Bedarf deckt sondern auch künftig die Energieversorgung sichert. Des Weiteren sollte die Versorgungssicherheit und Lebensqualität im Fichtelgebirge gesteigert werden und die Region unabhängig von endlichen Energiequellen werden.
Ein fundamentaler Baustein eines nachhaltigen Energiemixes stellte für die über die Jahre durch immer mehr Gesellschafter wachsende ZEF die Windenergie dar. Mit Projekten wie dem Windpark „Blausäulenlinie” wurde der Ausbau dieser erneuerbaren Energiequellen immer weiter vorangetrieben und unter anderem von vielen Kommunen, regionaler Wirtschaft und engagierten Bürgern unterstützt. Die ZEF leistete in den letzten 10 Jahren durch die Planung, den Bau und dem Betrieb verschiendener Windparks in der Region Fichtelgebirge einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der ZukunftsEnergie. Die nun daraus entstandene ZENOB ist eine konsequente Weiterentwicklung der Idee, interkommunale Zusammenarbeit zu stärken.
Aus ZEF wird ZENOB
Die ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH (ZENOB) ist ein Gemeinschaftsunternehmen regionaler und gleichzeitig landkreisübergreifender Kommunen mit dem Ziel, die Dekarbonisierung der Energieversorgung voranzutreiben und umzusetzen. Mit aktuell 19 Gesellschaftern soll die Chance der ZukunftsEnergie genutzt werden.
„Für mich ist die ZENOB ein elementarer Bestandteil des Wunsiedler Wegs, mit dem wir seit Jahren die Energieversorgung hier vor Ort transformieren.“, sagt ZENOB-Aufsichtsratsvorsitzender und Erster Bürgermeister Wunsiedels Nicolas Lahovnik. Mit der Gesellschafterversammlung am 5. Juli 2021 wurden die Weichen für ein gesundes und nachhaltiges Wachstum der Gesellschaft gestellt.
Die Gesellschafter
Stand November 2022
Die ZENOB besteht derzeit aus insgesamt 19 Gesellschaftern:
- Stadt Arzberg
- Stadt Wunsiedel
- Stadt Kirchenlamitz
- SWW Wunsiedel GmbH
- Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH
- Stadt Marktleuthen
- Gemeinde Tröstau
- Gemeinde Nagel
- Kommunalunternehmen Marktredwitz
- WUN Infrastruktur KU
- Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Landkreis Tirschenreuth
- Kommunalunternehmen Gemeindewerke Stammbach
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Stadt Weißenstadt
- Markt Oberkotzau
- Kommunalunternehmen Stadtwerke Weiden i. d. OPf.
- Markt Zell im Fichtelgebirge
- Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM)
Schaffen Sie Ihre eigene Energieversorgung und Wertschöpfung
Schritt für Schritt in Richtung ZukunftsEnergie - d.h. gemeinsam eine über alle Ebenen nachhaltige und CO₂-optimierte Energieversorgung zu gestalten. Setzen Sie mit uns und unseren starken Partnern Ihren eigenen Weg der Energiewende um. Lassen Sie uns gemeinsam EnergieZukunft schreiben.