Windenergieanlagen sind ein wichtiger Faktor, wenn es um das Gelingen der Energiewende geht.
Deshalb besagt auch das Wind-an-Land-Gesetz, dass Bayern 1,8 Prozent seiner Landesfläche für die Windenergienutzung ausweisen muss.
In Bayern gibt es aktuell rund 1.000 Windenergieanlagen; rund 2.000 weitere werden benötigt.
Zu den Standorten gehört auch der Landkreis Wunsiedel.
Hier sind derzeit 34 Anlagen in Betrieb – und es gibt weitere gut geeignete Potenzialflächen.
In diesem Zusammenhang taucht immer wieder die Frage auf: Verträgt der Landkreis weitere Windräder?
Wenn wir uns unabhängiger von Energieimporten machen, die Klimakrise bekämpfen, Energiepreise möglichst stabil halten und Wertschöpfung in der Region schaffen wollen, ist die Errichtung neuer Anlagen in einem sinnvollen Maß wichtig und richtig.
Besonders engagiert in Sachen Windenergie ist der Landkreis Hof mit mehr als 100 Windenergieanlagen, die der Energiewende Flügel verleihen.
Denn eins ist sicher: Dauerhaft kostengünstig, umweltschonend und sicher geht nur mit Windkraft!
