Landschaftsbild mit Windrädern

Touristen schätzen Nachhaltigkeit – also auch Windkraft!

Wie vertragen sich Windenergieanlagen und der Tourismus?

Entgegen anderslautenden Behauptungen – richtig gut.

Eine Studie des Instituts für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa zeigt, dass nur eine Person von 100 Urlaubsgästen einen Urlaubsort wegen eines Windparks meiden würde. Für die meisten Urlauber hingegen stellen Windenergieanlagen sichtbare Zeichen des Klimaschutzes und des ökologischen Fortschritts dar. Für viele Ferienorte ist es daher ein erheblicher Imagegewinn, wenn diese aktiv an der Energiezukunft mitwirken.

Wirklich ausschlaggebend für den Besuch eines Urlaubsziels sind Kriterien wie Freundlichkeit, günstige Preise und Angebotsvielfalt – also Faktoren, die in unserem Fichtelgebirge in besonderem Maße vorhanden sind.

Denn eins ist sicher: Dauerhaft kostengünstig, umweltschonend und sicher geht nur mit Windkraft!