Für den Betrieb von fünf Windparks wurde die ZENOB Wind GmbH gegründet.
Kurzporträt
Die ZENOB hat bisher fünf Windparks von Partnerunternehmen bauen lassen, die vom Tochterunternehmen ZENOB Wind GmbH in Betrieb genommen wurden: in Braunersgrün (Nennleistung 3,0 MW), in Stemmasgrün (2,5 MW), an der Blausäulenlinie (7,2 MW), in Wildenberg (3,3 MW) und mit eigener Gesellschaft in Neuenreuth (13,2 MW). Die Steigerung der Effizienz erfolgt bislang zumeist über die Software und ohne Änderungen an den Anlagen selbst. Aktuell werden in Braunersgrün durchschnittlich rund 5,8 Mio kWh Strom im Jahr erzeugt, in Stemmasgrün rund 5,4 Mio, an der Blausäulenlinie rund 15 Mio, in Wildenberg rund 7,2 Mio und in Neuenreuth rund 25 Mio. Geplant ist, Speicherlösungen zu implementieren, um auch bei nicht aufnahmefähigem Netz Strom produzieren zu können. Der Strom kann über PPAs (Power Purchase Agreements) unabhängig vom EEG vermarktet werden.
Windrad am Wildenberg.
Foto: ZENOB